Anmelden Neues Konto
Kontakt | Impressum
  • Manus Fasziopathie
    • Fasziopathie
    • Die Fasziopathie-Ausbildung
    • Das integrative Faszienmodell
    • Was ist Fasziopathie?
    • Voraussetzungen
    • Organisatorisches
  • Faszien Ausbildungen
    • Fasziopathie Gesamtausbildung
    • Fasziopathie Basismodule
    • Fasziopathie Sondermodule
    • Webinare
  • Faszien Behandlungen
    • Zertifizierte TherapeutInnen
    • Informationen für PatientInnen
    • Informationen für TherapeutInnen
    • Informationen für DozentInnen
    • Stimmen von AbsolventInnen
  • Über Fascia Center
Home >> fascia.center >> Über Fascia Center >> Team >> Team

Über Fascia Center

  • Qualität
    • Ihre Vorteile bei Manus
    • Qualitätsanspruch
    • Diversität
    • Leitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Feedback
  • Information
  • Finanzielles

Team

  • Team
  • Gastdozent*innen

Standorte

  • Österreich
    • Wien - Manus Fascia Center
  • Schweiz
    • Appenzell - Faszienwelt
    • Bad Zurzach - AcuMax
  • Deutschland
    • Wolfenbüttel - Akademie für Integrative Weiterbildung
    • Landsberg am Lech - Golgi plus
    • Trier - Verband Physikalische Therapie
    • Hamburg - Schule für Shiatsu
  • Immer & Überall
    • Hybrid
    • Webinare

Information

  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Covid-19

Andreas Haas
Leitung Manus Fascia Center, Ausbildungsleitung Fasziopathie

Andreas Haas

Leitung Manus Fascia Center, Ausbildungsleitung Fasziopathie




andreas@fascia.center

Gründung, Entwicklung und Leitung der Fasziopathie
Gründung der Manus Fasziopathie 2018
Gründung und Leitung des Manus Fascia Center seit 2014
Gründung und Leitung des Manus Ausbildungszentrum 1998 - 2020

Ausbildungen:
  • Teilstudium Humanmedizin
  • Osteopathie bei Upledger, Barral und IAO
  • Heilmassage mit Lehrberechtigung
  • Zusatzausbildungen in TCM, Tuina-Anmo und zahlreichen manual-therapeutischen Verfahren
  • Umfangreiche Faszienausbildungen: u.a. Fascial Manipulation, Myofascial Release, Anatomy Trains, Fasziale Osteopathie, FDM Typaldos, Faszien in der Sporttherapie, Fascia Research School, Stecco Winter School, Fasziale Neuromobilisation, Sonography für fasziales Gewebe, Biotensegrity u.v.m.
  • Zahlreiche Dissektionen u.a. mit Carla Stecco, Robert Schleip, Hanno Steinke, John Sharkey, Wolfgang Weninger

Sonstiges:
  • Gründungsmitglied der Fascia Research Society
  • Gastdozent auf internationalen Events und Kongressen: Fascia Research Congress, Fascia Summer School, Fascia online summit, Connect, IMSB Medical Pool, TCM-Kongress, Shiatsu-Kongress, FDM-Kongress u.a.
  • Dissection Member beim FNPP-Team: Fascial Net Plastination Project unter Leitung von Robert Schleip und Carla Stecco

Tätigkeiten:
  • Leiter und Dozent für Fasziopathie
  • Dozent für Integrative Faszientherapie®    

Persönliche Vorlieben
  • Morphologie des menschlichen Organismus
  • Phänomenologie und Erscheinungsformen des menschlichen Wesens
  • Verbindung von wissenschaftlicher Evidenz mit Erfahrungsmedizin und empirischen Beobachtungen aus der therapeutischen Praxis

Es ist mein Anliegen, die wundersame Perfektion des menschlichen Organismus bis ins kleinste Detail zu vermitteln und dabei gleichzeitig das Verständnis für das große Ganze zu erweitern.

Carine Gutjahr
Leitung Manus Fascia Center

Carine Gutjahr

Leitung Manus Fascia Center




carine@fascia.center

Ausbildungen:
Shiatsu-Practitioner, Ausbildung in manuellen Therapieformen und in allen klassischen Massagetechniken, Tuina Anmo und TCM-Weiterbildungen, Craniosacrale Therapie, Faszientechniken und Energetische Behandlungen

Fachspezifische Weiterbildungen:
Essential Shiatsu (Yuichi Kawada), Anatomy Trains (Tom Myers,) Interdisciplinary Fascia Research Course (Uni Ulm), Fascial Manipulation (Luigi Stecco), Shinso Shiatsu (Tetsuro Saito), Muskel-Meridian-Sedierung (Wataru Ohashi), integrative Faszientherapie (Andreas Haas)

Unterrichtsfächer:
Schröpfen, Moxibustion, Gua Sha, Strukturelle Meridianlehre

Dr.in Nicole Morgenroth-Mann
Medizinische Leitung

Dr.in Nicole Morgenroth-Mann

Medizinische Leitung




Ärztin für Allgemeinmedizin

Zusätzliche Ausbildungen/Fortbildungen:  
ÄK Diplom Akupunktur, TCM, Antihomotoxikologie und 
Eigenbluttherapie, manuelle Therapie, Ernährungs- und Präventivmedizin, Phytotherapie und Volksmedizin, Arbeitskreis Darmgesundheit
FDM und Tool Assisted Fascial Manipulation, M2T blade practitioner, Klassische Massage, reflektorische Techniken, LD, Koreanische Handmassage
diverse energetische Techniken u.A. Reiki und Prana Vita, Chakrenarbeit, Klangschalen
 
Seit 2003 Lehrbeauftragte bei Manus in den Fächern: 
Anatomie, Pathologie, ET, LD, HBT, Hygiene, IASTM, Laserschutz

Unterrichten heißt für mich Neugier und Wissensdurst wecken, Anleiten zum kritischen Denken und Hinterfragen, Hinführen zum selbständigen Erarbeiten von Wissen -  mit Herz und Humor läßt sich so mache Hürde überwinden ;-)

Mag.a Julia Hosek
Diversity Management

Mag.a Julia Hosek

Diversity Management

Ausbildungen in Heilmassage, Tuina-Anmo
Trainerin (Erwachsenenbildung)
 
Weiterbildungen (u.a.)
Elektrotherapie
Fascial Fitness
Fascial Release
Funktionelle Faszienanatomie
Integrative Faszientherapie i.A.
Kinesio-Taping
Lasertherapie
LomiLomi
Neuromyogene Faszienmassage
Ohrreflexzonentherapie
Periost- und Insertionsmassage
Schröpfen und Moxen
Strukturelle Meridianlehre
Triggerpunkte und myofasziale Ketten
 
Seit 1997 Heilmasseurin, kontinuierliche Zusammenarbeit mit ÄrztInnen
Seit 2007 Freiberufliche Heilmasseurin/Gewerbl.Masseurin in eigener Praxis 
Fachexpertin der Innung FKM für Tuina-Anmo/Massagen
Mitglied des Vereins Zen-Tuina
 
Langjährige Erfahrung in verschiedenen Massagetechniken mit Schwerpunkt auf Erstellung kombinierter Therapiekonzepte und Integration unterschiedlicher Methoden zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparats und organischer Funktionsstörungen
 
Lehrtätigkeit im Bereich
Akupunktmassage
Lehraufgaben
Lymphdrainage
Kommunikation
Faszien und Massagetechniken

Harald Suntinger
Lehrkraft für Fasziopathie

Harald Suntinger

Lehrkraft für Fasziopathie



harald.suntinger@manus.at

Ausbildungen: 
Studium der Ernährungswissenschaften und Chemie 
Berufsausbildung zum staatlich geprüften Trainer für allgemeine Körperausbildung 2000 
Ausbildung zum Orthobionomy Practitioner 2003 
Ausbildung zum Heilmasseur mit Lehrberechtigung 2015 

Weiterbildungen in chinesischer Medizin, Skenar Therapie. 

Selbständig als Heilmasseur, gewerblicher Masseur und Ortho-Bionomy® Practitioner seit 2015 
Lehrbeauftragter Heilmasseur seit 2015 
Referent für Humanbiologie seit 2007 

Langjährige Erfahrung im Bereich der Körperenergiearbeit und auf dem Gebiet des Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstrainings sowie als Referent in der Erwachsenenbildung. 

Lehrbeauftragter im Manus Ausbildungszentrum in den Fächern:
Anatomie in vivo, Segmentmassage, Akupunktmassage, Tiefenmassage und Hydro-Balneotherapie

Was mir wichtig ist: 
Mit Menschen in Resonanz zu gehen - berühren, beobachten, in Achtsamkeit begleiten, Signale wahrnehmen, eine angenehme, respektvolle Atmosphäre schaffen, in der Loslassen möglich ist und Regeneration stattfinden kann. 
„Der Bach weiss selbst, wie er fliesst. Wir müssen nur den Baum entfernen.“ 
(Frei nach Arthur Lincoln Pauls)

Jürgen Weber
Lehrkraft für Fasziopathie

Jürgen Weber

Lehrkraft für Fasziopathie



Ausbildungen
Seit 2018 ständige Weiterbildungen im Bereich der Fasziopathie nach Haas
Studium zum MSc. Osteopathie an der Osteopathie Schule Deutschland 2010 bis 2016
Heilpraktiker Erlaubnis erlangt 2016
Weiterbildung in manueller Therapie an der  INOMT 2009 bis 2011
Weiterbildung in Manuelle Lymphdrainage 2008
Ausbildung zum Staatlich geprüften Physiotherapeut 2005 bis 2008




Selbständig als Physiotherapeut und Osteopath in Reutlingen Deutschland seit 2017.
Von 2012 bis Ende 2016 im Angestelltenverhältnis als Physiotherapeut in der Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Weber
von 2009 bis Ende 2011 angestellter Physiotherapeut und stellvertretender Teamleiter in der LMU München im Bereich Chirurgie. Gastreferent an der LMU München im Bereich Humanmedizin Teilbereich physikalische Medizin.


Lehrbeauftragter für Fasziopathie im Manus Ausbildungszentrum in Bereich Neurogen

Das durch die Kursinhalte dein Wissen über Anatomie, Physiologie und Phänomenologie erweitern werden und sich daraus sinnvolle Verknüpfungen für den Praxisalltag ergeben, ist mein Ziel.

Raimund Hagenlocher
Lehrkraft für Fasziopathie

Raimund Hagenlocher

Lehrkraft für Fasziopathie

2012 Ausbildung zum medizinischen Masseur bei Manus
2013-2016 Studium Physiotherapie an der FH Krems
2016-2017 Gesamtausbildung integrative Faszientherapie
seit 2018 Osteopathiestudium an der IAO


2016-2017 Phsiotherapeut im physikalischen Institut Klosterneuburg
2017-2020 Physiotherapeut im Reha Zentrum Wien Baumgarten (Orthopädie und Neurologie)
Seit 2017 selbstständiger Physiotherapeut
2022 Physiotherapeut in der Facharztordination Dr. Amita Shabpar

Lehrbeauftragter im Bereich viszerale Faszientherapie

Mein Ziel ist es, im Unterricht die gleiche Begeisterung für Fasziopathie zu wecken, die in mir vor vielen Jahren geweckt wurde und zu helfen, dieses profunde therapeutische Konzept zu vermitteln und zu verbreiten.

Iwona Schiffinger
Kursplanung

Iwona Schiffinger

Kursplanung



Ausbildungen:
Heilmasseurin und Heilbademeisterin 2001
Lehrberechtigte Heilmasseurin 2005
Diverse Zusatzausbildungen in den Bereichen: Sportmassage, Kinesiotaping, Marnitz-Therapie, Dorn und Breuss, MT2-Blade, Schröpfen, Antlitzanalyse und Schüsslersalze, Hot-Stone, Prana Vita
 
Lehrtätigkeit seit 2001
-Klassische Massage
-Thermotherapie, Ultraschalltherapie, Packungsanwendung
-Segmentmassage
 
Motto:
Love it, leave it or change it
Fasziopathie
Die Fasziopathie-Ausbildung
Das integrative Faszienmodell
Was ist Fasziopathie?
Voraussetzungen
Organisatorisches
Fasziopathie Gesamtausbildung
Fasziopathie Basismodule
Somatische Faszientherapie Neurogene Faszientherapie Viszerale Faszientherapie Integrative Faszienmodule
Fasziopathie Sondermodule
Traumatologie Wundheilung Regionale Integration Systemische Integration Sport und Spezialthemen
Webinare
Neu & Aktuell Faszien Grundlagen Spezialthemen Fasziopathie
Zertifizierte TherapeutInnen
Informationen für PatientInnen
Informationen für TherapeutInnen
Informationen für DozentInnen
Stimmen von AbsolventInnen
Über Fascia Center
Qualität Information Finanzielles
Team
Team Gastdozent*innen
Standorte
Österreich Schweiz Deutschland Immer & Überall
Information
AGBs Datenschutz Impressum Kontakt Covid-19
Schulungsort Wien
Ausbildungszentrum Manus
Auhofstraße 256
1130 Wien
+43 (0) 6991 368 3000
Mail: office@fascia.center
© Manus Fascia Center | Gutjahr-Haas OG | Schulungsort Wien: Auhofstraße 256, 1130 Wien | +43 (0) 6991 368 3000 | Email: office@fascia.center