
Modul 1 - Begleitung der Wundheilung
Maßnahmen zur unterstützenden Behandlung bei frischen Verletzungen und Traumen
Frische Verletzung, Operationen und Traumen können bereits in den ersten Tagen und Wochen manualtherapeutisch unterstützt werden. Die Arbeit erfolgt in einem definierten Zeitschema, in dem bestimmte Maßnahmen in den ersten 3, 7 und 21 Tagen gesetzt werden. Hierbei wird sowohl lokal als auch systemisch das vegetative Nervensystem unterstützt, um die Durchblutung, Zirkulation, Trophik und Stoffwechsel zu verbessern. Ziel ist es, die Wundheilung zu unterstützen und die Qualität der Narbenbildung zu fördern.
> Präsenz vor Ort
> live online
> zeitversetzt als Video-Aufzeichnung
> Präsenz: alle, die persönlich kommen wollen (und können) dürfen sich auf einen regulären Kursablauf freuen (mit Präventionsmaßnahmen).
> live online: all jene, die nicht kommen können (oder nicht wollen), können online am Kurs teilnehmen. Parallel zum regulären Unterricht erfolgt eine online-Übertragung via zoom. Hierbei werden alle Präsentationen mit eingespielt und der Praxis-Unterricht gefilmt. Es besteht die Möglichkeit, jederzeit zwischendurch Fragen in mündlicher oder schriftlicher Form zu stellen. Wer zusätzlich noch die Möglichkeit hat, daheim an einem Modell praktisch mitzuarbeiten, kann diese Praxis filmen und im Anschluss vom Referenten kontrollieren und korrigieren lassen.
> zeitversetzt als Video-Aufzeichnung: zusätzlich erfolgt eine Video-Aufzeichnung aller theoretischen Teile und der praktischen Demonstrationen. Privatsphäre und Datenschutz der Teilnehmer*innen bleiben selbstverständlich gewahrt. Die Aufzeichnungen stehen im Anschluss für 6 Wochen zur Verfügung. Somit kann entweder der gesamte Kurs oder einzelne Teile davon zeitversetzt (auch mehrmals) angesehen werden.
Hybrid-Kurs mit Video-Aufzeichnung
Alle Kurstermine in Wien werden hybrid angeboten. Die Teilnahme ist wahlweise möglich:> Präsenz vor Ort
> live online
> zeitversetzt als Video-Aufzeichnung
> Präsenz: alle, die persönlich kommen wollen (und können) dürfen sich auf einen regulären Kursablauf freuen (mit Präventionsmaßnahmen).
> live online: all jene, die nicht kommen können (oder nicht wollen), können online am Kurs teilnehmen. Parallel zum regulären Unterricht erfolgt eine online-Übertragung via zoom. Hierbei werden alle Präsentationen mit eingespielt und der Praxis-Unterricht gefilmt. Es besteht die Möglichkeit, jederzeit zwischendurch Fragen in mündlicher oder schriftlicher Form zu stellen. Wer zusätzlich noch die Möglichkeit hat, daheim an einem Modell praktisch mitzuarbeiten, kann diese Praxis filmen und im Anschluss vom Referenten kontrollieren und korrigieren lassen.
> zeitversetzt als Video-Aufzeichnung: zusätzlich erfolgt eine Video-Aufzeichnung aller theoretischen Teile und der praktischen Demonstrationen. Privatsphäre und Datenschutz der Teilnehmer*innen bleiben selbstverständlich gewahrt. Die Aufzeichnungen stehen im Anschluss für 6 Wochen zur Verfügung. Somit kann entweder der gesamte Kurs oder einzelne Teile davon zeitversetzt (auch mehrmals) angesehen werden.
Hybrid mit Video-Aufzeichnung:
Die Teilnahme ist live vor Ort, live online oder zeitversetzt (als Aufzeichnung) möglich. Die Video-Aufzeichnungen stehen allen teilnehmenden Personen 6 Wochen lang zur Verfügung.
Die Teilnahme ist live vor Ort, live online oder zeitversetzt (als Aufzeichnung) möglich. Die Video-Aufzeichnungen stehen allen teilnehmenden Personen 6 Wochen lang zur Verfügung.
- Maßnahmen zur Begleitung der Wundheilung bei Verletzungen, Operationen und Traumen
- Behandlungsmaßnahmen in den ersten 3 - 7 - 21 Tagen
Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Basisberuf
8,5 UE (á 50 min)
Teilnahmebestätigung
Normalpreis: € 170,-
Ermäßigter Preis: € 160,-
Preis mit Bildungspass: € 150,-
Ermäßigter Preis: € 160,-
Preis mit Bildungspass: € 150,-
Termine in Wien | ||
W22TRM1 |
am 24.09.2022 |
zur Anmeldung |
Termine in Wien | ||
W23TR1 |
am 25.11.2023 |
zur Anmeldung |