AcuMax - Bad Zurzach

Seit 2011 bietet die Firma AcuMax Med AG Kurse, Fachveranstaltungen, Seminare und mehrtägige Weiterbildungen für die Bereiche Medizin, Gesundheit und Wellness im hauseigenen Weiterbildungsinstitut an. Besonders gefragt sind Kurse über Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Aromamassagen, Ernährung, Kinesio Taping, Training, Therapie, Lasertherapie und Photomedizin. Diese werden von kompetenten und engagierten Dozenten und Erwachsenenbildern durchgeführt. Die Teilnehmenden erweitern dabei ihr Methodenrepertoire, empfangen neue Impulse und tauschen sich mit Berufskolleginnen/-kollegen in einer ungezwungenen Atmosphäre aus. Alle Kurse entsprechen den Anforderungen der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR und ASCA.

>> direkt zum Standort
 
 

Roland Zumbuehl, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Buchstapler, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Roland Zumbuehl, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons


Alle Kurse an diesem Standort finden Sie hier im Anschluss:

Fasziale Narbenbehandlung

Immer wieder sind Therapeut/innen mit sensiblen oder für Patient/innen schmerzhaften Narben konfrontiert. Von Wetterfühligkeit über Bewegungs- und Funktionseinschränkungen bis hin zu Phantomschmerzen können Narben vielfältige Symptome auslösen. Sie lernen zahlreiche Behandlungsstrategien für die erfolgreiche Therapie von störenden Narben.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Das Kiefergelenk aus faszialer Sicht

Das Kiefergelenk ist eines der kleinsten Gelenke, stellt aber zugleich auch eine der komplexesten Verbindungen in unserem Körper dar. Das Kiefergelenk hat Einfluss auf die Statik des gesamten Bewegungsapparates, von der Wirbelsäule über das Becken bis zu den Füßen. In diesem Seminar wird eine detaillierte Befunderhebung des Gelenkkomplexes vorgestellt.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Das Kniegelenk aus faszialer Sicht

Das Kniegelenk ist eines der komplexesten Gelenke unseres Körpers. Das Kniegelenk hat Einfluss auf die Statik des gesamten Bewegungsapparates, von der Wirbelsäule über das Becken bis zu den Füßen. In diesem Seminar erarbeiten wir die differenzierte Phänomenologie für somatische, viszerale und neurogene Belastungen und erarbeiten uns daraus zielführende Therapiekonzepte.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Schröpfen in der Faszientherapie

In diesem Seminar werden die unterschiedlichen Anwendungen des Schröpfens auf den verschiedenen faszialen Ebenen gezeigt: für den Bewegungsapparat, für das Nervensystem und auch für die inneren Organe.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Faszien und Chinesische Medizin

Meridiane in Übereinstimmung mit somatischen und viszeralen Faszienketten. Die Forschungen auf dem Gebiet der faszialen Körperstrukturen haben bahnbrechende neue Ergebnisse über funktionale Zusammenhänge im Körper gebracht. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit diesen Zusammenhängen und leiten daraus konkrete Behandlungsmöglichkeiten ab.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Faszien und Immunsystem

Das Immunsystem ist in sehr vielen Bereichen mit dem Binde- und Fettgewebe des menschlichen Körpers verbunden. Zahlreiche immunologische Funktionen finden sich eingebettet in den Faszien der Haut (Fascia superficialis), in den Faszien der inneren Organe (Fascia viszeralis) und sogar in den Faszien des Nervensystems (Fascia neurovascularis). Aus der Betrachtung der wichtigen Schnittpunkte zwischen Immunsystem und Faszien werden gegenseitige Beeinflussungen und mögliche Belastungsmuster aufgezeigt.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Viszerale Faszientherapie Atmung und Verdauung

Die viszerale Faszientherapie ist eine moderne, evidenz-basierte Behandlungsmethode, die sich an der Anatomie, Physiologie und Morphologie der Faszien orientiert. Die Behandlung erfolgt befundorientiert und führt unmittelbar zu einer Veränderung der faszialen Spannungen. Das Ergebnis kann sofort evaluiert werden, dies ergibt eine klare Vorgabe für die weiteren Therapieschritte.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Manuelle Faszien- und Gewebebehandlung der Wundheilung

Die Traumatologie beschäftigt sich mit den Folgen von Verletzungen, der Wundheilung, der Regeneration und der Wiederherstellung des Gleichgewichts. Wir beschäftigen und mit Verletzungen und Operationen des Bewegungsapparates, Operationen innerer Organe, Verletzungen des Nervensystems.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Fascia Basics

Basiskurs über die Welt der Faszien, inklusive Palpation in vivo ist geeignet für Einsteiger und auch für Profis. Diese Ausbildung vermittelt ein umfangreiches Wissen über Faszien und zeigt zahlreiche praktische Anwendungsmöglichkeiten für Therapie, Prävention, Fitness und Sport.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Faszienbehandlung des Iliosacral-Gelenks

Das Iliosacral-Gelenk ist eines der faszinierendsten Gelenke in unserem Körper. Es hat Einfluss auf die Statik des gesamten Bewegungsapparates, von Hüften bis zu den Füßen abwärts und über die Wirbelsäule aufwärts bis zum Kiefergelenk und zum Schädel. In diesem Modul wird eine detaillierte Befunderhebung des Gelenkkomplexes vorgestellt.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Faszien im Sport - Basis

Im Basiskurs Faszienbehandlungen im Sport werden die allgemeinen Behandlungsprinzipien für Faszien vermittelt mit einem Schwerpunkt auf Verletzungen und Überlastungssyndromen durch sportliche Tätigkeiten für die untere Extremität. Ein wesentlicher Aspekt hierbei ist es, die Faszien in einen dynamischen, visko-elastischen Zustand zu bringen, der eine Optimierung der sportlichen Leistung ermöglicht.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.

Fasziale Therapie Schulter und Nacken

Die somatische Faszientherapie ist eine moderne, evidenz-basierte Behandlungsmethode, die sich an der Anatomie, Physiologie und Morphologie der Faszien orientiert. Ziel dieses Lehrganges ist es, Verbindungen zu bestehenden Beschwerdebildern herstellen zu können sowie Ursache-Folge-Ketten und Kompensationsmuster unterscheiden zu können. Daraus werden spezifische Behandlungsansätze erarbeitet und therapeutisch umgesetzt.
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin.